Addiction Awareness ist eine Webseite, auf der ich auf meine eigenen Süchte hinweisen möchte und von Projekten berichten möchte, die Teil meiner Sucht sind.
Ich bin Sascha Malsbender, psychologischer Psychotherapeut und geboren in Duisburg-Marxloh.
Ich habe dort das Abi gemacht und meinen Zivildienst auf einer proktologischen Station durchgeführt. Dann habe ich eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann gemacht, wollte aber nicht als solcher arbeiten. Ich habe vier Monate in diversen Catholic-Worker-Häusern gearbeitet. Der CW ist eine Gemeinschaft, die „trockenen“ Süchtigen eine Adresse gibt, damit sie ein Bankkonto eröffnen können und wieder Fuß in der Gesellschaft fassen konnten.
Das bewegte mich dazu, mich für Studienplätze als Sozialarbeiter und Psychologe zu bewerben und entschied mich für das Psychologiestudium. Dieses richtete ich recht medizinisch aus, mit Neurologie und Neuroanatomie als Nebenfächern.
Und meine erste Tätigkeit war auch neuropsychologisch in Bad Liebenstein und Bad Wildungen. In der Erkenntnis, dass mir das nicht ausreichte, um Patienten zu behandeln, entschied ich mich für die Verhaltenstherapeutische Weiterbildung, in der ich sogar noch Klaus Grawe kennenlernen durfte. Dafür bin ich Herrn Prof. Dr. Schulte noch immer dankbar.
Ich habe einen bunten Lebenslauf, habe während meiner Weiterbildung die Weiterbildung in einem privaten Ausbildungsinstitut koordiniert, derweil in der aufsuchenden Familienhilfe mit dem Jugendamt zusammen gearbeitet und in Schulen für Logopädie und Ergotherapie unterrichtet. Als meine erste Tochter geboren wurde, suchte ich eine Tätigkeit mit geregelter Arbeitszeit und fand sie in der Forensik. Meine nächste Station war eine kleine Suchtklinik, in der ich die stellvertretende Leitung übernahm. Ich wechselte in die erste 5-Sterne-Suchtbehandlung im Westerwald, wo ich auch Corona mit vielen Patienten glimpflich überstand.
Doch dann habe ich die Entscheidung mit meiner Familie getroffen, etwas für mich zu machen, mich wieder einer anderen Patientengruppe zu widmen.
So habe ich einen Leitungsposten 2022 für eine Klinik übernommen, die immer noch nicht eröffnet wurde, aber vielleicht im Sommer 2025, weswegen das komplette Team wieder gekündigt wurde. Ich habe mit psychosomatischen Patienten gearbeitet und werde diese Tätigkeit nun in einer weiteren Leitungsposition fortsetzen.